Tour de l’hydrogène
Tour de l’hydrogène
Beschreibung
Die Universität Marie et Louis Pasteur organisiert die Belforter Etappe der Tour de l'hydrogène, die Teil des europäischen Interreg-Projekts Green SKHy (Green Skills & Knowledge for Hydrogen) ist.
Dieses Projekt zielt darauf ab, die technischen Kompetenzen und Berufe im Bereich Wasserstoff innerhalb transnationaler Ökosysteme zu entwickeln.
Von den 17 Partnern dieses Projekts werden die Freiwilligen abwechselnd eine Etappe der Tour de l'Hydrogène beherbergen.
Der Startschuss fällt in Belfort mit einem Wasserstoffdorf, dann folgen die belgischen, niederländischen und deutschen Partner, die auch Besichtigungen von bemerkenswerten Orten im Zusammenhang mit der Wasserstoffbranche anbieten können.
Ziel der Tour de l'Hydrogène 2025 ist es, die Wasserstoffbranche, ihre Rolle bei der Energiewende sowie die Karrieremöglichkeiten in einer grenzüberschreitenden und europäischen Perspektive zu entdecken.
In Belfort können Sie den Wasserstoff auf einem spielerischen und lehrreichen Parcours entdecken, der dank der Studenten, die die Modelle der Universität und unsere Studiengänge vorstellen, der Wasserstoffausstellung des Pavillon des Sciences de Montbéliard und dem Material der Unternehmen des Territoire de Belfort umgesetzt wurde.
Öffnungszeiten
Die Veranstaltung wird am 16. Juni 2025 von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet sein.
Die 16/06/2025
- Lundi: ab 09h00